Ob Sie eine Frage zu Dienstleistungen, Preisen oder anderen Details haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Formular oder rufen Sie uns direkt an.
Lagerbühnen schaffen im Lager- und Industriebereich durch flexible Gestaltungsmöglichkeiten zusätzliche Lagerkapazitäten, steigern die Lagereffizienz und vergrößern Arbeitsflächen.
Industriebühnen, Systembühnen oder Lager Regalsysteme kommen in Lager- und Produktionshallen, in Kommissionierungs- und Logistikhallen, in der Textil- und Elektroindustrie, Automobil- und Fahrradindustrie oder in Möbelhäusern zum Einsatz. Letztendlich immer dort, wo noch genügend Luft nach oben ist.
Freitragende eingeschossige und mehrgeschossige Lagerbühnen, mit Treppen oder Aufzügen. Stahlbaubühnen, Modul-Profilbühnen und Bühnen aus tragenden Regalsystemen. Auch diese gibt es mehrgeschossig.
Eine Systembühne ist eine kostengünstige Lösung. Diese Bühnenart besteht aus kaltgewalzten Stahlprofilen für Spannweiten bis ca. 7,00 m, lässt sich modular aufbauen und ist je nach Kundenanforderung erweiterbar. Kreuzverbände und Domstreben garantieren als zuverlässige Verbindungslösungen die nötige Stabilität. Es können aber auch Spannweiten von 10-12 m durch warmgewalzte Stahlprofile erreicht werden.
Eine Stahlbaubühne aus warmgewalzten IPE / HEA Stahlprofilen eignet sich optimal für hohe Belastungen sowie größere Spannweiten und Stützabstände. Die Stabilisierung erfolgt als biegesteife Verbindung ohne Kreuzverbände mittels Träger und Stütze.
Mehrgeschossanlagen mit Palettenregal, Schwerlastregal oder Hochregal verfügen über mindestens zwei Lagerebenen, eine Übergabestation für Paletten und sind über innen- oder außen liegende Treppenhäuser verbunden. Zu beachten sind insbesondere die Richtlinien für Brandschutz, Statik und erweitertes Baurecht.
Um ein Angebot erstellen zu können, benötigen wir die Maße für die geplante Bühnengröße (L/B/H) und die Raumabmessungen. Idealerweise übermitteln Kunden einen Hallenplan in den Dateiformaten PDF, DWG oder DXF. Benutzen Sie ruhig unseren Konfigurator.
Für die Planung von Lagerbühnen benötigen wir Informationen über bauliche Gegebenheiten und Nutzungszweck (kleineres Büro, größere Produktionsstätte, Paletten, Regale). Eibi Fachberater empfehlen die Bauart der Lagerbühne wie Modul- oder Stahlbauweise.
Wichtig ist die Prüfung der Bodenbelastung und Raumhöhe sowie der baurechtlichen Bestimmungen und des Brandschutzes im Hallenbau.
Unser Fachbereich Lagerbühnen entwirft 2D- und 3D-Planungsoptionen. Dann bieten wir eine individuell an Ihre Vorstellungen angepasste Lagerbühne an.
Unser erfahrenes Montageteam garantiert einen termingerechten, fachmännischen Aufbau. Die Montagedauer ist abhängig von der Objektgröße und den örtlichen Gegebenheiten.
Eine zielgerichtete Logistik garantiert schnelle Lieferzeiten. Modulare Bühnensysteme liefern wir in ca. 3-4 Wochen, Stahlbaubühnen in ca. 4-6 Wochen.
Modulare Systembühnen sind in der Standardfarbe graphitgrau RAL 7024. Auf Kundenwunsch bieten wir weitere Farben nach RAL-Farbkarte an.
Eine Erweiterung von gelieferten Lagerbühnen ist jederzeit möglich. Unsere Eibi Fachberater stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung.
Die Preise für Lagerbühnen richten sich nach Projektumfang und Bedarf. Aufgrund unserer leistungsstarken Kalkulationsprogramme profitieren Kunden von einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.